Montag ist kein Arbeitstag.......
..... Montag ist Streiktag!
Am 19.06.2017 ruft ver.di zum gemeinsamen Streiktag in der Versicherungsbranche auf! Streiks sind geplant in: Berlin, Bremen, Duisburg, Düsseldorf, Franfurt/M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Mannheim, München, Münster, Nürnberg und Stuttgart.
Bitte informieren Sie sich bei ver.di vor Ort, ob auch Ihr Betrieb zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen ist!
In Leipzig und im Saarland werden die Kolleginnen und Kollegen zu Protestaktionen aufgerufen.
Die Tarifverhandlungen sind in der 3. Runde gescheitert.
Die Arbeitgeberseite hat ein neues "Angebot" vorgelegt, das nicht mal die Inflation ausgleicht - in einer Branche, die durch unseren Einsatz riesige Gewinne erwirtschaftet! Viele Versicherungsunternehmen weisen hervorragende Gewinne aus - trotz Niedrigzinsphase, Zinszusatzreserve und Solvency II.
Uns wollen sie in den kommenden drei Jahren im Schnitt mit 1,1 % abspeisen. Bei einer jährlichen Inflationsrate von derzeit 1,9 % bedeutet das faktisch Reallohnverlust. Wir sollen unsere Arbeitskraft für weniger Geld zur Verfügung stellen, obwohl wir jedes Jahr eine höhere Produktivität erwirtschaften.
DAS ist nicht die Wertschätzung, die wir verdient haben.
Das ist der Versuch uns zu demütigen.
Unsere Vorschläge zu Regelungen für Beschäftigungssichrung, für Qualifizierung und mobiles Arbeiten? Alles abgebügelt, alles zurückgewiesen. Dabei brauchen wir dringend gemeinsame Standards, um die Branche zukunftsfähig zu machen und die heute in der Branche beschäftigten Menschen in eine neue digitalisierte Arbeitswelt mitzunehmen. Stattdessen kommen die Arbeitgeber in der 3. Runde und legen ihre Vorstellungen auf den Tisch - Neues? Innovative Ideen, um uns für die Zukunft zu wappnen? Fehlanzeige! Nein, sie wollen die Situation nuzten, um uns ihre altbekannten Forderungen unterzujubeln: Servicezeiten rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche, erzwingbare Samstagsarbeit, variable Vergütung, Vertrauensarbeitszeit, Herausnahme der ÜT-Angestellten aus dem Tarifvertrag etc.
DAS ist nicht die Wertschätzung, die wir verdient haben. Das ist der Versuch uns zu demütigen.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die ver.di-Tarifkommission ist klar aufgestellt und auch auf den Streikversammlungen ist es überall gesagt worden: Wir lassen uns nicht demütigen! Deshalb haben wir die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Das war nur möglich, weil alle Beschäftigten, die dem Streikaufruf gefolgt sind, der Tarifkommission den RÜcken für diese Entscheidung gestärkt haben. Aber das heißt jetzt natürlich auch: Weiterkämpfen und zwar auf der Straße und das heißt auch: WIR MÜSSEN MEHR WERDEN und wir müssen uns auf weitere Aktionen einstellen.
Beteiligt Euch bitte zahlreich an den Streikmaßnahmen, damit die Arbeitgeber endlich kapieren, dass wir es mit unserer Zukunft ernst meinen und dass wir uns nicht demütigen lassen!
Eure ver.di Tarifkommission
Ich hatte große Schwierigkeiten den Streikaufruf zu finden. Schade. In der Allianz Berlin habe ich nichts davon gehört. Ich denke ich bin nicht die Einzige. Ich hoffe wir werden trotzdem am Montag viele sein.
AntwortenLöschen